Warum wir die Richtigen für Sie sind

Umfangreiches Sortiment

Wir vertreiben die Absperrarmaturen von drei wichtigen, europäischen Armaturenherstellern und damit mehr als 1000 Einzellösungen. Was auch immer abgesperrt werden muss, bei uns finden Sie die richtige Armatur.

Zuverlässige Industriearmaturen für Ihre verfahrenstechnischen Anlagen

Seit über dreißig Jahren, betreut unserer Geschäftsführer Kunden bei verfahrenstechnischen Projekten. Zunächst als Projektleiter und seit 4 Jahren als selbständiger Unternehmer. Mit dieser erworbenen Expertise arbeiten wir Ihnen gerne Problemlösungen und Angebote aus.

After Project Service

Auch nachdem die neue Armatur eingesetzt wurde, endet unsere Geschäftsbeziehung nicht. Wartung und Instandhaltung, gehört für uns genauso dazu.

Unser Sortiment

Absperrarmaturen für die Wasser- und Abwassertechnik, Biogasanlagen oder Grundchemie

Absperr- oder Regelarmaturen für die Wasser- und Abwassertechnik aber auch für die Heizungs- und Verfahrenstechnik sind unterschiedliche Armaturen die vorgegebenen Normen und Verordnungen entsprechen müssen. Sie werden nach verschiedenen Parameter ausgelegt und sind durch Standards wie Nennweite, Druckstufe usw. beschrieben. Diese Armaturen gibt es mit den unterschiedlichsten Antriebskonzepten.

Industrie- und Rauchgasklappen

Industrie- und Rauchgasarmaturen sind in der Regel Schweißkonstruktionen und unterliegen nicht der PED Druckgeräterichtlinie. Lieferbar für den Auf-/Zubetrieb oder als Regelklappe. Diese Art der Armaturen können für besonders hohe Temperaturen oder aggressive Gase ausgelegt werden und bis zu einer Nennweiten 6.000 in runder- oder rechteckiger Bauform geliefert werden. Mit den unterschiedlichen Baureihen können wir eine optimale technische Lösung anbieten.

Dichtmannschetten, Rohrverbindungen und Zubehör

Dichtmannschetten für die schnelle und dauerhafte Reparatur von Rohren oder die Verbindung von Rohren ohne Flanschen bis zu einem Druck von 25 bar.

Kompensatoren

Kompensatoren sorgen dafür, dass Erschütterungen oder thermische Schwankungen die Rohrleitungen nicht beschädigen. Wenn zum Beispiel heißes Rauchgas durch die Rohre geleitet wird dehnen sich diese aus. Kompensatoren haben dann die Aufgabe diese Ausdehnung abzufangen oder Vibrationslasten von Pumpen aufzufangen.